10 Zitate über das Alleinsein, die dir gute Gesellschaft leisten
Du bist allein? Diese Sprüche und Zitate zum Alleinsein lassen dich schon weniger allein sein, weil durch sie spannende Menschen dir geistig Gesellschaft leisten. (Ich weiß, das ist nicht alles...)
Alleinsein-Zitate
1. "All unser Übel kommt daher, dass wir nicht allein sein können." (Arthur Schopenhauer)
2. "Wir sind selten stolz, wenn wir allein sind." (Voltaire)
3. "Eener alleene is nich scheene. Aber eener mit eene und denn alleene - det is scheene!" (Berliner Spruch)
4. "Je mehr Leute es sind, die eine Sache glauben, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ansicht falsch ist. Menschen, die Recht haben, stehen meistens allein." (Sören Kierkegaard)
5. "Allein kann niemand freveln." (Deutsches Sprichwort)
6. "Wenn du einen vielbetretenen Weg lange gehst, so gehst du ihn endlich allein." (Marie von Ebner-Eschenbach)
7. "Allein zu sein! Drei Worte, leicht zu sagen, und doch so schwer, so endlos schwer zu tragen." (Adelbert von Chamisso)
8. "Es kämpft jeder seine Schlacht allein." (Friedrich Schiller)
9. "Ich muss viel allein sein. Was ich geleistet habe, ist nur ein Erfolg des Alleinseins." (Franz Kafka)
10. "Ganz er selbst sein darf jeder nur, solange er allein ist: Wer also nicht die Einsamkeit liebt, der liebt auch nicht die Freiheit: Denn nur wenn man allein ist, ist man frei." (Arthur Schopenhauer)
Fazit
Was soll man da beschönigen? Unfreiwilliges Alleinsein ist mittelprächtig. Freiwilliges Alleinsein ist angenehm.
Wenn du gerade freiwillig allein bist, teile diese Zitate doch mit anderen Menschen, die freiwillig allein sind. Wenn du aber Leute kennst, die unfreiwillig allein sind, dann geh sie lieber besuchen.